Beinwell- ‚Arnika der Knochen‘
Beinwell- ‚Arnika der Knochen‘
Heilpflanzenworkshop mit Herstellung einer Beinwellsalbe
Der Beinwell, symphytum officinale – der mit seiner enormen Wachstumskraft beeindruckt, ist bekannt für die unglaubliche Fähigkeit seiner Wurzeln, die alles wieder zusammen fügen, was auseinander geraten ist, weshalb er auch ‚Arnika der Knochen‘ genannt wird.
Wir werden uns intensiv mit dieser kraftvollen Pflanze beschäftigen und durch Wahrnehmungsübungen uns den Zugang zu deren Heil-Botschaften eröffnen. Zusammen werden wir – auf traditionelle Weise mit einem Hirschgeweih & rituell – Wurzeln ausgraben und anschließend in der Küche eine Beinwell-Salbe und Tinktur herstellen.
Diese gilt als hervorragende Mittel zur äußeren Behandlung von blauen Flecken, Bluterguss, Gelenkschmerzen, Geschwüre, Geschwulsten, Knochenbrüchen, Knochenhautentzündung, Krampfadern, Muskelkater, Narbenschmerzen, Phantomschmerzen, Psoriasis, Quetschungen, schlecht heilende Wunden, Schleimbeutelentzündung, Schuppenflechte, Sehnenscheidenentzündung, Unterschenkelgeschwüre, Venenentzündung, Verrenkung, Verstauchung….
Also ein absolutes ‚Muss‘ für die Hausapotheke!
Kosten: 35,- € + 20,- € (Materialkosten / Skript etc.)
Kursort: Glottertal • Föhrentalstraße 3 • im Privatgarten & Kräuterküche
Bitte mitbringen:
• scharfes Messer
• dem Wetter angepasste, warme Garten-Bekleidung!
• Gummistiefel
• Gartenhandschuhe
• Hausschuhe
• etwas zum Knabbern / Tee gibt es vor Ort
Zu beachten: Der Kurs findet bei jedem Wetter statt!
Anmeldung unter: kurse@pflanzenbotschaften.de
Geben Sie in der Email bitte Ihren Namen, Ihre Anschrift und Telefonnummer an, sowie den Kursnamen und das Kursdatum. Vielen Dank.